Gewerblicher Handel

Recommerce als Erfolgsmodell: Wie Studibuch den Buchmarkt nachhaltig verändert

Dreilinden/Berlin, 16. Juli 2025. Mit dem Ziel, Fachliteratur für Studierende erschwinglicher und ressourcenschonender zugänglich zu machen, gründete Lutz Gaissmaier das Recommerce-Unternehmen Studibuch. Das Geschäftsmodell basiert auf dem Ankauf und Wiederverkauf gebrauchter Bücher über eigene und externe Onlinekanäle – darunter eBay Deutschland, das als Plattform für Reichweite und Kundenbindung eine Schlüsselrolle spielt. Für sein nachhaltiges Engagement wurde Gaissmaier 2024 mit dem eBay Award in der Kategorie “Nachhaltiges Unternehmen” ausgezeichnet.

Ein neues Video-Porträt erzählt die Erfolgsgeschichte von Studibuch – vom Start-up in einer Stuttgarter Studentenwohnung zum etablierten Player im Online-Buchhandel. Es zeigt, wie unternehmerischer Mut, digitale Kompetenz und ein klarer Nachhaltigkeitsfokus den Buchmarkt verändern – unterstützt durch eBay. „eBay war für uns von Anfang an ein wichtiger Partner, nicht nur wegen der Reichweite, sondern auch wegen einer Community, die nachhaltiges Handeln schätzt“, so Gaissmaier. „Wir konnten dort sichtbar werden, Vertrauen aufbauen und unser Modell stetig weiterentwickeln.”

Nachhaltigkeit trifft Digitalisierung

Studibuch richtet sich primär an Studierende, zeigt aber exemplarisch, wie digitale und nachhaltige Ansätze im Buchhandel zusammenwirken können. Gaissmaier sieht sein Unternehmen nicht als Konkurrenz zum klassischen Handel, sondern als Ergänzung: „Wir wollen Bücher möglichst lange im Kreislauf halten – weil sie Wissen transportieren, das nicht nach einmaligem Gebrauch veraltet.“ Gerade bei teurer Fachliteratur kann der Wiederverkauf wirtschaftlich wie ökologisch einen wichtigen Beitrag leisten. „Wir wollten nicht nur Bücher verkaufen, sondern eine Lösung schaffen, von der Studierende und Umwelt gleichermaßen profitieren.“

Studibuch übernimmt gebrauchte Bücher, vorrangig Fach- und Sachbücher aus ganz Deutschland, prüft sie sorgfältig und verkauft sie über den eigenen Shop sowie über Plattformen wie eBay weiter. So wird der Lebenszyklus wertvoller Bücher verlängert, Ressourcen geschont und das Budget der Studierenden entlastet. Der eBay Award 2024 als “Nachhaltiges Unternehmen” würdigt diesen innovativen und nachhaltigen Ansatz – besonders das durchdachte Geschäftsmodell, die professionelle Umsetzung im E-Commerce und das klare Engagement für die Kreislaufwirtschaft.

Das Video ist ab sofort online verfügbar.

Über Studibuch
Studibuch ist ein Recommerce-Unternehmen mit Sitz in Stuttgart und Berlin, das sich auf den An- und Verkauf gebrauchter Fach- und Sachliteratur spezialisiert hat. Seit der Gründung verfolgt Studibuch das Ziel, Bildung bezahlbarer und nachhaltiger zu machen – mit einem digitalen Ansatz und einem klaren Fokus auf Ressourcenschonung.